
|
 |
Impressum
ATC Advanced Technologies Dr. Mann GmbH
Hauptniederlassung (ab 9/2011):
c/o RAe Gienapp
Wexstraße 16
20355 Hamburg
Betriebsstätte Obrigheim:
Mörikestr. 3
D-74847 Obrigheim
Tel.: +49-6261-7143
Fax: +49-6261-6729500
E-Mail: 
Geschäftsführer: Tomas
Krippner; Dr. Günther Mann
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
AG Hamburg HRB 104050
UST.-ID DE 257915113
St.Nr. 74/844/03311
Datenschutz / Nutzungsbestimmungen
/ Copyrights
Wir wissen, dass Sie um den Schutz Ihrer persönlichen Daten besorgt
sind und wir nehmen das sehr ernst.
Persönliche Daten, welche ATC Dr. G. Mann GmbH (im Weiteren 'ATC'
bezeichnet) durch diese und damit verbundener oder durch Links verknüpfter
Websites oder auf eine andere Art und Weise zugänglich gemacht
oder zugesandt wurden, werden zu keinem Zeitpunkt an andere Personen
oder Unternehmen weitergegeben.
Sie werden nur gespeichert, um die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu erleichtern.
Sollten wir Ihre Daten gespeichert haben, können Sie jederzeit
veranlassen, diese löschen zu lassen oder eine Auskunft darüber
zu bekommen. Wenn Sie eine Datenspeicherung nicht mehr wünschen,
bitten wir Sie, dies uns mitzuteilen. ATC hat die Inhalte dieser Website
nach aktuellem
Erkenntnisstand zusammengestellt. Der Zugang und die Benutzung dieser
und damit verbundener oder durch Links verknüpfter Websites erfolgt
auf eigene Gefahr des Benutzers. Schadensersatzforderungen und Mängelansprüche
aufgrund fehlender oder falscher Angaben sind ausgeschlossen.
Für den Inhalt der Websites, insbesondere für Informationen,
Materialien und Programme, ist, soweit nicht anders gekennzeichnet, die
ATC alleiniger Inhaber aller Nutzungsrechte. Es ist nicht gestattet,
die auf den Websites veröffentlichten Inhalte ohne schriftliche
Genehmigung der ATC in andere Programme oder andere Websites zu übernehmen
oder auf andere Weise zu nutzen.
Website-Design, Texte, Grafiken, jegliche Auswahl bzw. jegliches Layout
davon unterliegt dem Copyright © 2018 ATC Advanced Technologies
Dr. Mann GmbH
|
 |
Aktuelles
Neue Trinkwasser-verordnung
seit 23. Juni 2023 in Kraft
Konzipierung
und Planung von Anlagen zur Arsen- und Uran-Entfernung aus Grund- und
Trinkwasser mit
AquaPurex® Filtern
Gesicherte
Verfahren zur Entsorgung verschied. bei der Uranentfernung eingesetzter
Filtermaterialien in Übereinstimmung mit der aktuellen Gesetzgebung
(StrlSchV, DepV, KrW-/AbfG); seit Dezember 2009 eigene Regenerationsanlage
zur Wiederverwertung Uran-beladener Ionenaustauscher
Uran-Grenzwert
im Trinkwasser: 0,010 mg/l |